Naturnaher Landschaftspark mit vielen Überraschungen Er war definitiv ein Glanzlicht unserer Gartenreise durch Deutschland: der Landschaftspark von Schloss Dennenlohe in Unterschwaningen. Der Eintrittspreis mag im ersten Moment hoch scheinen, ist aber jeden Cent wert. Wir peilen zuerst das kleine Gartencafé an. In einem alten Gewächshaus werden Getränke und kleine, selbstgemachte Speisen angeboten. Draussen im Garten setzen wir uns an einen der Tische und vertiefen uns erst einmal in die Geländekarte. Inselhopping dem Naturteich entlang Dann startet unser Rundgang seitlich des …
Schlagwort: Vorbild Natur
Der Herbst steht vor der Türe. Die Blätter von Bäumen und Sträuchern verfärben sich bunt und fallen zu Boden. Bald schon treten überall die Laubbläser in Aktion, um das Laub von einer Ecke in die andere zu verschieben. Ist das wirklich nötig? Kann man das Laub nicht einfach liegen lassen, so wie im Wald? Im Baumarkt stehen sie jetzt wieder an vorderster Front: Laubbläser in allen Formen und Farben. Mittlerweile sogar mit Akku, also ganz umweltfreundlich. Ich erinnere mich an …
Gartenbesitzende, Firmen und öffentliche Institutionen möchten etwas gegen das Artensterben tun. Biodiversität ist in aller Munde und wie immer, wenn ein Thema in den Fokus der Öffentlichkeit gerät, spriessen die Spezialistinnen und Spezialisten wie Pilze aus dem Boden. Noch vor wenigen Jahren war der Ausdruck Biodiversität ausserhalb von Fachkreisen weitgehend unbekannt. Dies hat sich nicht zuletzt dank dem Projekt Mission B des Schweizer Fernsehens gründlich geändert. Es macht Freude zu sehen, dass nun viele Menschen etwas Konkretes tun wollen. Auch …