Der Wunsch, im Garten eigenes Obst zu ziehen, hat in den letzten Jahren wieder deutlich zugenommen. Kleinere Grundstücke und enge Verhältnisse verlangen nach kreativen Lösungen. Spalierobst, schon fast in Vergessenheit geraten, erlebt gerade eine Renaissance. Obst, Beeren, Gemüse: Was in den 1950er und 60er Jahren noch in jedem Garten anzutreffen war, ist in den vergangenen Jahren wir trendy geworden. Hiobsbotschaften von Lebensmitteln aus naturfernen Monokulturen tragen mit dazu bei, dass viele Menschen wieder gesundes Obst im eigenen Garten ziehen. …
Autor: Peter Richard
Beim naturnahen Schnitt von Obstbäumen geht es darum, mit möglichst wenig Schnitten einen gesunden Baum mit regelmässigem Ertrag zu erhalten. Es gilt, mit der Natur und für den Baum zu arbeiten. Komplett «verschnittene» oder viel zu stark getrimmte Obstbäume sind in den Gärten keine Seltenheit. Doch wie schneidet man sie richtig? Grundsätzlich gilt: Erst, wer den Kronenaufbau eines Obstbaums kennt, sollte Schere und Säge zur Hand nehmen. Denn bevor wir uns an den Baum wagen, müssen wir wissen, wie seine …
Der Herbst steht vor der Türe. Die Blätter von Bäumen und Sträuchern verfärben sich bunt und fallen zu Boden. Bald schon treten überall die Laubbläser in Aktion, um das Laub von einer Ecke in die andere zu verschieben. Ist das wirklich nötig? Kann man das Laub nicht einfach liegen lassen, so wie im Wald? Im Baumarkt stehen sie jetzt wieder an vorderster Front: Laubbläser in allen Formen und Farben. Mittlerweile sogar mit Akku, also ganz umweltfreundlich. Ich erinnere mich an …